Es war lange ruhig hier im Blog, aber nun habe ich wieder was neues für euch.
Für das Löschen von Dateien eines bestimmten Datentypes habe ich für euch zwei Skripte, eins für Windows und eins für Linux/Unix/OSX.
Nach dem Aufruf dieser Datei wird nach einem zu löschen Dateityp gefragt. Hier könnt ihr z.B. „url“ (natürlich ohne Anführungszeichen) eingeben.
Anschließend durchläuft das Skript den Ordner, in dem es liegt und alle weiteren Unterordner und löscht alle Dateien mit dieser Dateiendung.
Hier ist eine Schleife einprogrammiert, die erst beendet wird, wenn ihr den Dateityp „end“ eingebt.
ACHTUNG: Es gibt keine Löschbestätigung!
Für Windows:
Ihr erstellt euch eine Datei mit dem Datentyp „cmd“ und öffnet diese im Texteditor eures Vertrauen (ich bin Fan von Notepad++).
Folgender Inhalt:
@ECHO off ECHO ======= start ======= START set /p Filetype="Filetype to delete: " if "%Filetype%" == "end" goto END goto DO_DELETE REM ---- deleting ---- :DO_DELETE del /s *.%Filetype% goto START :END ECHO ======= finished ======= pause
Für Linux/Unix/OSX:
Am besten erstellt ihr euch hier eine Datei mit dem VI mit der Dateiendung „sh“.
Folgender Inhalt:
#!/bin/bash echo "======= start =======" while [ "$Filetype" != "end" ] do echo "Filetype to delete: " read Filetype if [ "$Filetype" != "end" ] then # ---- deleting ---- find . -name "*.$Filetype" -exec rm -vf {} \; fi done echo "======= finished ======="
Vergesst hier nicht, die Datei noch mit z.B. chmod 755 ausführbar zu machen!